Künstliche Intelligenz

Zwei Frauen im Workshop mit Virtual-Reality-Brille: Eine Teilnehmerin testet eine VR-Brille, während eine andere Frau unterstützend an ihrer Seite steht.

Die Kraft Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zum Leben erwecken

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Spielregeln moderner Unternehmen grundlegend. Sie bietet die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren, kreative Lösungen zu entwickeln und datengetriebene Entscheidungen zu treffen – schneller und präziser als je zuvor. Aber wie gelingt der Übergang von traditionellen Arbeitsweisen hin zu einer KI-gestützten Organisation?

Mit unserem 7-stufigen KI-Ansatz zeigen wir, wie Unternehmen KI strategisch und praxisnah einsetzen können. Jede Stufe ist darauf ausgelegt, dir klare Orientierung und umsetzbare Schritte für die Integration von KI in deinem Arbeitsalltag zu geben – von der Identifikation erster Potenziale bis hin zur nachhaltigen Verankerung in deinem Unternehmen.

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du Künstliche Intelligenz nutzen kannst, um Innovation, Effizienz und Zukunftsfähigkeit in deiner Organisation zu stärken.

Der Wonderwerk-KI Ansatz

Unser Ansatz basiert auf einem klar strukturierten, siebenstufigen Prozess, der technologische, organisatorische und menschliche Faktoren gleichermaßen berücksichtigt. Diese ganzheitliche Herangehensweise gewährleistet, dass KI tief in die Unternehmenskultur eingebettet wird und ihr volles Potenzial entfalten kann. 

Infografik mit drei Säulen: 'Verstehen' (Die Richtung zeigen), 'Wollen' (Motivation schaffen) und 'Können' (Den Weg ebnen). Jede Säule beschreibt Schritte zur Einführung von KI in Unternehmen mit Fokus auf Verständnis, Motivation und praktische Umsetzung.

Warum der Wonderwerk KI-Ansatz? – Maßgeschneiderte Strategien für nachhaltigen Erfolg 

Der Wonderwerk KI-Ansatz zeichnet sich durch seine ganzheitliche Herangehensweise aus. Er verknüpft die technologische Implementierung von KI eng mit einer klaren Strategieentwicklung, umfassender Mitarbeiter:innenschulung und einem strukturierten Prozessmanagement. Jede Stufe unseres Ansatzes bereitet das Unternehmen oder die Organisation schrittweise auf eine KI-unterstützte Zukunft vor – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung.

Zitat von Harold Pinter: 'Zukunft: Die Ausrede all jener, die in der Gegenwart nichts ändern wollen.' Darunter drei Aussagen: 'Wir müssen zuerst unsere Prozesse digitalisieren, bevor wir uns mit künstlicher Intelligenz beschäftigen können.' 'Wir müssen zuerst unsere Daten strukturieren, bevor wir uns ernsthaft mit KI beschäftigen können.' 'Wir verfügen über hochsensible Daten, daher sind wir sehr zurückhaltend mit der Nutzung von KI.

Durch die enge Verzahnung von Technologie, Strategie und Mensch schaffen wir einen umfassenden Mehrwert. So wird KI nicht nur punktuell eingesetzt, sondern zu einem integralen Bestandteil des Unternehmens. 

Zitat von Olin Miller: 'Wenn Du willst, dass Dir eine leichte Aufgabe richtig schwer erscheint, schieb sie einfach auf.' Darunter vier Symbole mit Text: 'Onboarding Führungskräfte', 'Richtlinie erstellen und 2–3 Tools auswählen', 'Pilotbereiche auswählen und Upskilling' sowie 'Use-Cases sammeln und Austauschformate fördern.'

Die sieben Stufen des Wonderwerk KI-Ansatzes

1.
Der Grundstein für den Erfolg

Unsere Berater:innen sichern einen reibungslosen Projektstart durch Kick-off-Meetings und Teambildung. Detaillierte Planung, kontinuierliches Monitoring und agile Methoden gewährleisten, dass KI-Projekte flexibel und zielgerichtet umgesetzt werden. 

2.
Klare Richtlinien für eine erfolgreiche Einführung

In Workshops entwickeln wir mit dem Management eine maßgeschneiderte KI-Strategie. Fundierte Entscheidungsgrundlagen und regelmäßige Abstimmungen verankern die KI-Implementierung strategisch. Die Definition von KPIs macht den Erfolg messbar. 

3.
Mitarbeitende fit machen für die digitale Zukunft

Intensive Online- und Präsenz-Schulungen bereiten Führungskräfte und Mitarbeitende auf KI-Tools vor. Die Trainings vermitteln technisches Know-how und Verständnis für KI-Potenziale, unterstützt durch praxisnahe Übungen und Fallstudien. 

4.
Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen schaffen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz. Frühzeitige Risikoidentifikation, klare Grundsätze und Integrationsvarianten berücksichtigen interne und externe Anforderungen für einen nachhaltigen KI-Einsatz. 

5.
KI nahtlos in den Unternehmensalltag integrieren

Wir begleiten die Integration von KI in bestehende Prozesse für eine nahtlose Einbindung in den Betrieb. Durch Analyse, Optimierung und Entwicklung KI-gestützter Workflows steigern wir die Effizienz unter Beibehaltung bewährter Unternehmensstärken. 

6.
Wichtige Anwendungsfälle identifizieren und priorisieren

In Workshops analysieren und priorisieren wir KI-Anwendungsfälle nach Relevanz und Nutzen. Unser Ansatz sichert messbare Mehrwerte und Ausrichtung an Unternehmenszielen. Kosten-Nutzen-Analysen und Machbarkeitsstudien identifizieren die vielversprechendsten Use Cases und erstellen Umsetzungs-Roadmaps. 

7.
Erste Projekte umsetzen und Erfolge skalieren

Abschließend setzen wir KI-Pilotprojekte als Testläufe um. Mittels „Design Sprints“ werden Ideen effizient getestet und bei Erfolg skaliert. Diese agile Methode ermöglicht kontinuierliche Verbesserung. Erfolgreiche Piloten dienen als Leuchtturmprojekte und Basis für umfassendere KI-Initiativen. 

Transformiere dein Unternehmen mit dem Wonderwerk KI-Ansatz

Unser umfassender Ansatz gewährleistet nicht nur die erfolgreiche Einführung von KI, sondern fördert auch eine dauerhafte und tiefgehende Integration in Ihr Unternehmen. Mit Wonderwerk als Partner:in gelingt die digitale Transformation – von der ersten Idee bis hin zu vollumfänglichen, skalierbaren Lösungen, die dein Unternehmen zukunftssicher machen. 

Begleitend zu unserer methodischen Einführung von KI bieten wir auch ein breites Spektrum an Trainings und Workshops an: Vom intensiven Wonderwerk KI Bootcamp über branchenspezifische Vor-Ort-Schulungen bis hin zu spezialisierten Formaten wie „KI für Führungskräfte“, „KI im Projektmanagement“, „KI im Innovationsmanagement“ und „KI und Design Thinking“. Diese Angebote befähigen Ihre Mitarbeitenden, KI nicht nur zu verstehen, sondern auch direkt im Arbeitsalltag anzuwenden – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. 

Warum Wonderwerk?

Weil wir über die Einführung hinausdenken. Die Arbeit unserer Consultants endet nicht, sobald KI-Technologien implementiert sind. Erst wenn der KI-gestützte Ansatz in deiner Organisation zur neuen Norm geworden ist und nachhaltig Mehrwert schafft, haben auch wir unser Ziel erreicht.

Kontakt

Anna-Maria Hausdorf

anna-maria.hausdorf@wonderwerk.com

Buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!

Unsere KI Trainings

KI Bootcamp
Zertifizierung
KI im Change Management
Zertifizierung
KI im HR-Bereich
Zertifizierung

Testimonials

"Wonderwerk begeistert uns mit Empathie und Konow-How und setzt zur richtigen Zeit wichtige Impulse."

Ingo Hofmann

CEO, Merkur Versicherung AG 

"Wir waren begeistert von der individuellen Beratung und der hohen Motivation."

Beate Sommer

Innovation & Agile Coach, Explorative IT der Deutschen Bundesbank 

"Dank Wonderwerk konnten wir das 'Warum' unseres Handelns stärken und den Fokus auf das gemeinsame Ziel festigen."

Dr. Carolin Porcham

Geschäftsführerin, Tiroler Soziale Dienste GmbH

"Wonderwerk eröffnet einen Raum, innovative, neue Ideen in einem gemeinsamen partizipativen Prozess zu entwickeln!"

Beatrice Stadel MA

Focal Point, Land Salzburg

"Theorie + Praxisbeispiele + praktische Anwendung = der perfekte Ansatz, um OKR zu verstehen und sich dafür zu begeistern!"

Ines Šuh

Senior Innovation Consultant, Science Park Graz GmbH

"Wonderwerk lebt das agile Mindset und gibt diesen Spirit mit viel Begeisterung praxisnah weiter."

Ann-Katrin Müller

Personalreferentin, BGBW Stuttgart

"Leidenschaftliche Berater:innen, die stets den Fokus auf unseren Bedarf setzen."

Alexander Habesohn

Personalreferent Leitung Organisationsentwicklung, Fonds Soziales Wien