Das Spannendste an unserer Arbeit sind natürlich die Projekte – und die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Wir haben bereits mit zahlreichen Kund:innen vielfältige Themen in den Bereichen Innovation, Digitalisierung, Agilität, Strategie und Change Management bearbeitet.
Success
Stories


Gemeinsam wurde ein erfolgreicher Strategieprozess durchgeführt, um die Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele der tirol kliniken zu ermitteln und alle relevanten Stakeholder:innen aktiv einzubeziehen. Der Prozess dauerte knapp über ein Jahr und umfasste Interviews, Workshops und andere kollaborative Formate. Die Ergebnisse zeigen, dass gemeinsam mit den tirol kliniken Handlungsfelder definiert, Ziele abgeleitet und konkrete Maßnahmen aufgestellt wurden, um die medizinische Versorgung in der Region zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Wonderwerk hat die tirol kliniken bei einem umfangreichen Strategieprozess begleitet. Die tirol kliniken sind der größte und vielfältigste Gesundheitsbetrieb Westösterreichs. Im Zeitrahmen von knapp einem Jahr wurden zahlreiche Interviews, Workshops und kollaborative Strategie-Formate umgesetzt. Die Strategie stellt darauf ab, die medizinische Versorgung in der Region zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.


Wonderwerk unterstützte die Merkur Versicherung AG eine Unternehmens- und Führungskultur zu schaffen, die durch Agilität, Umsetzungsstärke und Eigenverantwortung geprägt ist. Die Merkur Versicherung AG ist die älteste Versicherung Österreichs und versichert das Leben, die Gesundheit sowie das Vermögen der Menschen. Die Kernkompetenz liegt im Bereich der Gesundheitsvorsorge. In Österreich sind rund 1000 MitarbeiterInnen für die Merkur Versicherung tätig.


Wonderwerk unterstützt die Deutsche Bundesbank bei zahlreichen Projekten und Initiativen mit der Methode Design Thinking.
Als fester Bestandteil des Innovationsprozesses begleitet Wonderwerk die Fachbereiche bei der Exploration und dem Prototyping von neuen Dienstleistungen und Produkten. Zudem unterstützt Wonderwerk die Fachbereiche auch mit der Design Thinking Methode in den Themenfeldern Strategie, Change Management sowie agile Organisationsformen.


Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombinetzbetreiber: Durch ihre Leitungen beliefern die Wiener Netze über 2 Millionen Kundinnen und Kunden in ganz Wien sowie Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands mit Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation.
Nach der Fusion zweier Standorte wurde in Zusammenarbeit mit Wonderwerk die „Kompetenzinitiative Veränderungsmanagement“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative wurden die Führungskräfte der Wiener Netze dabei unterstützt, Change Herausforderungen kompetent und sicher zu bewältigen.


Wonderwerk unterstützte den Fonds Soziales Wien (FSW) bei der Initiative Neues Arbeiten. Ziel der Initiative Neues Arbeiten war es, unter Einbindung zahlreicher Mitarbeiter:innen ein gemeinsames Bild zu New Work im FSW zu erarbeiten und dabei aktuelle Herausforderungen zu adressieren. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Initiative auch konkrete Maßnahmen entwickelt, die es im FSW ermöglichen, auch langfristig die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit im FSW zu schaffen.


Wonderwerk unterstützt die Energie AG im Change Prozess der Vertriebsorganisation, die neue Wege in Bezug auf eine kundenzentrierte Struktur geht.
Um Mitarbeiter:innen und Führungskräfte während dieser Veränderung gut zu begleiten, wurden im ersten Schritt ihre Bedürfnisse und Wünsche durch eine Online Befragung und in Workshops erhoben. Im zweiten Schritt werden passende Formate angeboten, die Abteilungen und Teams befähigen die angestrebte Organisationskultur zu etablieren und rasch einen performanten Vertrieb sicher zu stellen.
Weitere Kund:innen












































































