
KI im HR-Bereich
Personalarbeit effizient mit KI gestalten

Zielgruppe
HR-Fachkräfte und Personalverantwortliche, die KI-Tools gezielt zur Optimierung ihrer HR-Prozesse einsetzen möchten

Format
Präsenzformat

Dauer
1 Tage
Inhalte
In diesem Workshop erlernen Sie die praktische Anwendung von KI-Tools für zentrale HR-Aufgaben. Sie arbeiten mit konkreten Anwendungsfällen aus dem HR-Alltag und erfahren, wie Sie Routineaufgaben mit KI vereinfachen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Personalarbeit steigern können. Von der KI-gestützten Vorauswahl von Bewerbungen bis zur datenbasierten Personalentwicklung – Sie lernen die wichtigsten Einsatzgebiete kennen und beherrschen.
Das nehmen Sie konkret mit
- Sofort einsetzbare KI-Tools für HR-Kernprozesse: Von der automatisierten Erstellung von Stellenanzeigen bis zur Analyse von Bewerbungsunterlagen
- Praktische Erfahrung in der KI-gestützten Optimierung von Recruiting-Prozessen, inklusive Vorlagen für Jobprofile und Screening-Kriterien
- Methoden zur Automatisierung administrativer Aufgaben wie Vertragserstellung, Zeugnisschreibung und Dokumentenmanagement
- Konkrete Ansätze für datengestütztes Talent Management: Von der Potenzialanalyse bis zur individuellen Entwicklungsplanung
Zusätzlich erhalten Sie
- Eine strukturierte Übersicht der effektivsten KI-Tools für verschiedene HR-Aufgaben
- Vorlagen für KI-gestützte HR-Prozesse und Dokumentenerstellung
- Best-Practice-Beispiele erfolgreicher KI-Integration in HR-Abteilungen
Trainer:innen

Hier steht, warum Valerie Wiederkehr die weltbeste OKR Trainerin ist und welche tolle Erfahrungen sie mit Objektives und Key Results hat.

HR Manager und Projekt-Manager für OKR Microsoft
Termine / Orte
Sie entscheiden wann und wo das Training stattfindet.
Kosten
1,5 Tage / x.000,- Euro
(exkl. MwSt.) pro Person