
KI im Innovationsmanagement
Systematisch Innovationen entwickeln und validieren

Zielgruppe
Innovationsmanager:innen und Produktentwickler:innen, die KI-Tools gezielt zur Beschleunigung und Verbesserung ihrer Innovationsprozesse einsetzen möchten

Format
Präsenzformat

Dauer
1 Tage
Inhalte
In diesem eintägigen Workshop lernen Sie praktische Methoden, wie Sie KI-Tools für systematische Innovation nutzen können. Sie erarbeiten sich anhand konkreter Innovationsprojekte, wie Sie Markttrends früher erkennen, Ideen effektiver entwickeln und Konzepte schneller validieren können. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung: Sie experimentieren mit KI-gestützten Kreativitätstechniken und entwickeln direkt umsetzbare Lösungen für Ihre Innovationsvorhaben.
Das nehmen Sie konkret mit
- Praxiserprobte KI-Tools für den gesamten Innovationsprozess: Von der Trendanalyse bis zur Konzeptvalidierung
- Methoden zur systematischen Ideengenerierung mit KI
- Konkrete Vorgehensweisen zur KI-gestützten Markt- und Potenzialanalyse, inklusive Wettbewerbsmonitoring und Kund:innenbedarfsanalyse
- Praktische Erfahrung in der Nutzung von KI für schnellere Prototypenentwicklung und Konzepttests
Zusätzlich erhalten Sie
- Eine strukturierte Übersicht relevanter KI-Tools für verschiedene Innovationsphasen
- Vorlagen für KI-gestützte Ideenbewertung und Konzeptentwicklung
- Checklisten zur Integration von KI in bestehende Innovationsprozesse
- Best-Practice-Beispiele erfolgreicher KI-Nutzung in Innovationsprojekten
Trainer:innen

Hier steht, warum Valerie Wiederkehr die weltbeste OKR Trainerin ist und welche tolle Erfahrungen sie mit Objektives und Key Results hat.

HR Manager und Projekt-Manager für OKR Microsoft
Termine / Orte
Sie entscheiden wann und wo das Training stattfindet.
Kosten
1,5 Tage / x.000,- Euro
(exkl. MwSt.) pro Person